
Am 05.02.2019 um 08:37 Uhr wurden wir mit der Drehleiter zur Unterstützung nach Bruckberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort handelte es sich um einen Fehlalarm, so dass kein Eingreifen unsererseits erforderlich war.
Am 05.02.2019 um 08:37 Uhr wurden wir mit der Drehleiter zur Unterstützung nach Bruckberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort handelte es sich um einen Fehlalarm, so dass kein Eingreifen unsererseits erforderlich war.
![]() |
Zu einem LKW-Brand wurden heute morgen die Feuerwehren aus Neudorf, Rügland und Dietenhofen alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Zugmaschine in Vollbrand und wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. Da der Tank schwer beschädigt war, wurde mit einer Umfüllpumpe der Diesel aus dem Tank in Fässer gepumpt.
|
![]() |
Am 22.07.2015 wurden wir zu einem Radladerbrand nach Warzfelden alarmiert. Da der Radlader bei Brandausbruch noch sehr nah an einer Scheune stand, hat der Besitzer diesen geistesgegenwärtig von dort weggezogen und somit eine Brandausbreitung auf die Stallscheune verhindert. Durch die Feuerwehr Dietenhofen wurde mittels Wärmebildkamera überprüft ob nicht doch Glutnester vorhanden waren. Der Radlader war in der Zwischenzeit schon von der FF Warzfelden abgelöscht. Die FF Dietenhofen hat dann noch auslaufende Kraft- und Schmierstoffe gebunden. |
![]() |
Die Feuerwehren aus Dietenhofen und Bruckberg wurden heute zu einem Zimmerbrand am Marktplatz alarmiert. Aus einer Wohnung im 2. Stock über der Sparkasse drang bei der Anfahrt der Kräfte Rauch. |
![]() |
Am 3.04.2015 mussten die Feuerwehren aus Neudorf und Dietenhofen zu einem Verkehrsunfall auf die Staatsstraße 2245 zwischen Neudorf und der Abzweigung nach Ebersdorf ausrücken.
|
![]() |
Am 03.08.2014 um 21:30 Uhr wurden wir zu einem Feueralarm in eine Sammelunterkunft für Asylbewerber gerufen. Dort war hinter einer Tür im Hofbereich Brandgeruch wahrnehmbar. Von der Feuerwehr wurde ein Löschangriff vorbereitet und das Schloss geöffnet. Die dahinter befindliche Hackschnitzelheizung schien eine Fehlfunktion aufzuweisen. Von einer Fachfirma und einem Schornsteinfeger wurde die Heizung außer Betrieb genommen. |
![]() |
Am 21. und 22.03.2014 wurden wir zu drei Brandmelderalarmen alarmiert, welche sich alle als Fehlalarm herausstellten. Zwei mal ging es nach Bruckberg und einmal zu einer Firma in Dietenhofen. Auch wenn es manchmal ärgerlich ist, einige dieser Alarme haben sich schon als tatsächliche Brände herausgestellt und nur durch die sehr frühe Warnung der Brandmeldeanlagen wurde großer Schaden verhindert und es blieb bei Schmorbränden. |
![]() |
Am 11.03.2014 um 15:20 Uhr wurden wir zu einem Heckenbrand in die Ansbacher Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits von den Anwohnern gelöscht worden. Um ein Wiederaufflammen zu verhindern wurden mit dem Schnellangriff noch Nachlöscharbeiten durchgeführt. |
![]() |
Am 06.01.2014 um 16:59 Uhr wurden wir zu einem Brandmelderalarm zur Firma Playmobil alarmiert. Bei einem Lufttrockner in der Spritzerei ist es zu einem Schmorbrand gekommen. Zusammen mit der Werkfeuerwehr und den Instandhaltungskräften der Firma wurde der Lufttrockner ausgebaut und mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern gesucht. Nachdem dies erledigt war, konnte die Feuerwehr Dietenhofen die Einsatzstelle verlassen. |