Wissenstest 2014

Am Samstag 25.01.2014 legte die Jugendfeuerwehr den Wissenstest 2013 ab. 13 Jugendliche (4 Mädchen und 9 Jungs) wurden von den Jugendwarten Hans-Jürgen Krißgau und Georg Rauscher über mehrere Wochen darauf vorbereitet.

Der Wissenstest besteht aus zwei Teilen. Im theoretischen Part müssen bei der Stufe 1 zehn Fragen und bei der Stufe 2 zwanzig Fragen beantwortet werden. Auf zwei unterschiedlichen Fragebögen ging es diesmal um das Thema Erste Hilfe:
– Notruf
– Stabile Seitenlage
– Maßnahmen beim Eintreffen an einer Gefahren- oder Unfallstelle
Im zweiten Teil mussten die Teilnehmer der Stufe 1 anhand von Gefahrenbildern erklären, wie ein Notruf im konkreten Fall richtig durchzuführen wäre. Beispielsweise bei einem brennenden Bügelbrett in der Wohnung oder starkem Qualm aus einem Hausdach. Die Teilnehmer der Stufe 2 mussten eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage bringen.
Alle Teilnehmer meisterten die Aufgaben so, dass der Test bestanden wurde.
Die Prüfer KBI Hans Pfeiffer und KBM Martin Enzner gratulierten anschließend und übergaben den erleichterten Prüflingen ihre Abzeichen. Hans Pfeiffer erklärte, dass nicht das Ergebnis das Entscheidende sei, sondern die Teilnahme. Die Jugendlichen sollen an den Feuerwehrdienst herangeführt werden um später in der aktiven Wehr das Wissen anwenden zu können. Auch unser 2. Kommandant Christian Schmidt bedankte sich bei den Jugendlichen und sprach die Hoffnung aus, dass möglichst viele bei der Feuerwehr bleiben. Sie bilden schließlich das Rückgrat der künftigen Jahre. Als Belohnung gab es danach Chili, welches von Alex Krißgau zubereitet wurde, und Getränke.

Teilnehmer waren:
Nico Röttenbacher, Toni Leidel, Marco Geisselseder, Simon Weißfloch, Daniel Naujoks, Lennard Hofmockel, Maximilian Philipp, Johannes Wimmer, Michael Lieret, Sabine Philipp, Jenny Jordan, Lisa Reitzhammer, Kathrin Herrmann

Diese Internetseite verwendet Cookies. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und für die Analyse und Statistik. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.  Datenschutzerklärung