Ferienspaß 2015

Am Samstag 01.08.15 war wieder für 2 Stunden die Ferienspaßaktion der Feuerwehr am Feuerwehrhaus an der Reihe. Gleich am ersten Ferientag kamen über 40 Kinder, um bei der Feuerwehr spielerisch eine Feuerwehrübung zu erleben.

Da die Temperaturen heuer nicht so warm waren, verzichteten wir auf das übliche Wasserplanschen und dachten uns dafür verschiedene Übungen aus, die spielerisch die Aufgaben der Feuerwehr zeigten.

Gruppenweise durften die Kinder 5 Stationen durchlaufen:
An der Drehleiter konnten sie eine mit einem Flaschenzug befestigte Schleifkorbtrage hochziehen und dabei erkennen, dass durch die Umlenkung der Kraftaufwand viel geringer ist.
Natürlich durfte auch im Korb bis auf 30 m Höhe mitgefahren werden – die meisten trauten sich dies auch.

In der Halle mussten sich jeweils vier „Ersthelfer“ zunächst Schutzkleidung anziehen und dann eine verletzte Person auf der Krankentrage vorsichtig durch einen Hindernisparcour befördern.
In der Schlauchpflegeanlage zeigte ihnen Gerd Pösl, wie die Schläuche nach dem Einsatz gewaschen und in den Schlauchturm zum Trocknen gehängt werden.

Im Hof ging währenddessen ein kompletter Löschangriff über die Bühne. Die Kinder rückten mit dem Löschfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn an einer Brandstelle an. Nach dem Absitzen und Antreten wurden sie eingeteilt, um ihre Aufgaben zu erhalten. Es mussten die Schläuche zwischen Hydrant und Pumpe sowie zwischen Pumpe und Verteiler angeschlossen, der Hydrant und Verteiler geöffnet und schließlich vom Angriffstrupp die D- Rohre vorgenommen und das brennende Haus gelöscht werden.

In der Waschhalle wurde die Geschicklichkeit geübt. Gefüllte Wasserbecher wurden auf dem Spineboard über und unter Hindernissen hindurch zu einem Wasserbecken transportiert.

Aus der Not (fehlende Wärme) wurden von den Helfern einige sehr schöne Übungen für die Kinder kreiert, die spielerisch und mit viel Spaß die Aufgaben der Feuerwehr aufzeigten.