Atemschutzausbildung im Brandübungscontainer

Am Freitag, den 18.9. und Samstag 19.9. machte in Dietenhofen am Gerätehaus ein sogenannter Brandübungscontainer Station. Zusammen mit den Feuerwehren Flachslanden, Rügland und Unternbibert haben wir diese Veranstaltung organisiert. Damit möchten wir unseren Atemschutzgeräteträgern bei ihrer anstrengenden und durchaus auch gefährlichen Tätigkeit ein der Realität nahe kommende Übungsmöglichkeits verschaffen.

Der Container wird mit Gas befeuert und hat verschieden Brandstellen die es nacheinander abzuarbeiten gilt. Zunächst wird ein mit großer Intensität brennendes Feuer unter einer Kellertreppe simuliert. Danach gab es einen Gasflaschenbrand und ein Küchenfeuer. Auch eine sogenannte Rauchgasdurchzündung haben die Teilnehmer erfahren können. Zur Steigerung des ganzen kam es dann noch vor, dass bereits gelöschte Brandstellen erneut ausgebrochen sind und sich die Trupps ihren Rückzugsweg offen halten mussten.

Wir haben jedem teilnehmenden Trupp einen Ausbilder zur Seite gestellt. Deren Aufgabe war es, zunächst in die Übung einzuweisen, dann den Trupp auch während des Durchgangs mit Atemschutzgerät zu begleiten um eine Nachbesprechung mit den Teilnehmern durchzuführen. Die Ausbilder wurden von den organisierenden Wehren gestellt und vom Betreiber der Übungsanlage bei der Inbetriebnahme geschult.

Am Ende der zwei Tage war es möglich über 100 Feuerwehrleute aus dem Landkreis und darüber hinaus zu beschulen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Ausbilder, die durch ihren Einsatz dafür gesorgt haben dass ein optimaler Lerneffekt erziehlt werden konnte.