Zwei Technische Hilfeleistungen in Folge
![]() |
Zusätzlich zu den Einsatznach- und Vorbereitungen, welche die Hochwassereinsätze der vergangen Tage notwendig werden ließen, wurden wir am 03.06.2016 zu zwei Technischen Hilfeleistungseinsätzen in Folge alarmiert. |
Zunächst wurde die Feuerwehr durch die Integrierte Leitstelle Ansbach zum Ausleuchten des Startplatzes für den Intensivtransporthubschrauber Christoph Nürnberg nach Seubersdorf alarmiert. Es wurden zusammen mit der örtlichen Feuerwehr Hindernisse angeleuchtet damit der Hubschrauber nach Einbruch der Dunkelheit sicher starten konnte.
Kaum mit dem Abbau der Gerätschaften fertig, wurden wir per Funk zur nächsten Einsatzstelle weiterbeordert. Auf der St. 2245, der sogenannten Hochstraße war die Hilfe der Feuerwehr Andorf und uns notwendig, um eine Person aus der Tiefe zu retten. Nach einem Verkehrsunfall war ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und einige Meter tiefer in einem Feld gelandet. Um den Patienten so schonend als möglich zum Rettungswagen zu verbringen wurde vom Notarzt eine achsgerechte Rettung angeordnet. Dies geschah mit Hilfe der Schleifkorbtrage und der Drehleiter (siehe auch einen Übungsbericht dazu).