Besuch einer Hörgeschädigtenklasse
Am 30.06. erhielten wir Besuch einer Gruppe der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) des Zentrums für Hörgeschädigte in Nürnberg.
Seit dem Jahr 2001 besuchen uns immer wieder Kinder dieser Einrichtung während eines Freizeitaufenthaltes im EC Heim Oberschlauersbach.
Eine Woche lang dauert der Aufenthalt, bei dem viel gewandert und gespielt wird. Der Besuch bei der Feuerwehr in Dietenhofen ist laut Kindern und Betreuern immer das größte Highlight in der Woche. Die Gruppe, die in diesem Jahr aus sechs Kindern und zwei Betreuern bestand, wurde von uns am EC-Heim abgeholt. Was natürlich schon eine Riesenfreude bei den Kindern auslöste.
Am Feuerwehrhaus angekommen, wurde mit den Kindern gemeinsam erarbeitet, was man beim Feuerwehreinsatz alles anziehen muss. Mit großer Freude und viel Lachen probierten die Kinder die viel zu großen Schutzjacken, Handschuhe und Helme an. Anschließend machten wir uns daran, unser HLF und dessen Beladung zu erkunden. Auch konnten die Kinder erfahren, wie ein Feuerwehrmann mit Atemschutz aussieht, und vor allem wie es sich anhört, wenn er atmet. Danach durften die Kinder mit der Kübelspritze eine kleine Löschübung durchführen. Das Pumpen war sehr anstrengend. Umso mehr freuten sich die Kinder, wenn sie mal vom Wasserstrahl getroffen wurden, oder sie fleißig mit den Händen im Wasser planschen konnten. Als das Wasser verspritzt war, wurde zur Drehleiterfahrt eingeladen. Alle Kinder trauten sich mit der Leiter zu fahren. Die Höhe der Fahrten variierte zwar zwischen 2 und 30 Meter, aber der Wille zählt ja bekanntlich. Nach rund 1,5 Stunden endete mit der Rückfahrt der Besuch.
Während bei früheren Besuchen die Kommunikation nur über Gebärdensprache ging, konnten diesmal dank eines Implantates im Kopf und eines speziellen Hörgerätes alle bis auf ein Kind hören und vor allem auch sprechen. Was eine enorme Erleichterung ist, und den Umgang miteinander noch viel schöner machte.