Fünf neue Atemschutzgeräteträger

Seit 29.04.2017 stehen uns fünf frischgebackene Atemschutzgeräteträger zur Verfügung. Tim Heckel, Ingo Horneber, Toni Leidel, Henrik Stark und Jürgen Würflein wurden in Heilsbronn von Kreisbrandmeister Bernd Wimmer und seinem Team in Theorie und Praxis in ca. 30 Stunden ausgebildet.
Neue Atemschutzgeräteträger 2017
Dem Lehrgang ging eine ärztliche Untersuchung voran, die alle 3 Jahre wiederholt werden muss. Abschließend erhielten die Kameraden durch unseren Atemschutzgerätewart Christian Stark noch eine Einweisung am Standort und sind jetzt voll einsetzbar. Im Laufe des Jahres werden die Kameraden noch die Möglichkeit haben in einem sogenannten Brandübungscontainer unter kontrollierten Bedingungen den Echteinsatz zu üben.
Die überall vorzufindende Verwendung von Kunststoffen lässt bei Bränden eine Vielzahl von Giften entstehen, denen man nicht mehr ungeschützt gegenüber treten kann. Um einen Einsatzerfolg zu erzielen und natürlich zum Schutz unserer ehrenamtlich tätigen Mitglieder ist deshalb bei fast allen Einsätzen Atemschutz zu tragen.
Wir freuen uns über die Verstärkung durch unsere motivierten neuen Geräteträger und wünschen ihnen viel Erfolg und immer eine gesunde Rückkehr von den Einsätzen.

Diese Internetseite verwendet Cookies. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und für die Analyse und Statistik. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.  Datenschutzerklärung