10.03.2021 Atemschutzübung
Zur ersten Atemschutzübung 2021 starteten wir erst mit der alljährlichen UVV Unterweisung. Nach einer kurzen Taktikübung in der Theorie folgte dann eine kleine Einsatzübung: Angenommen wurde der Brand einer Werkstatt mit Personen in Gefahr. In einer KFZ Werkstatt war ein Feuer im Technikraum ausgebrochen, eine Person wurde noch im Gebäude vermisst. Kurz nach dem Eintreffen am Übungsobjekt musste der Angriffstrupp zur Menschenrettung in das Gebäude mit dem ersten C-Rohr vorgehen. Parallel rüstete sich der Wassertrupp ebenfalls mit schweren Atemschutz aus, um ebenfalls in den Innenangriff zur Menschenrettung vorzugehen. Die Person konnte zügig gefunden und aus dem Gefahrenbereich gerettet werden. Bei dieser Übung kamen auch erstmals unsere neu Beschafften Maskenschilder zum Einsatz. Durch diese an die Maske angebrachten Blenden lässt sich die Nullsicht durch starke Verrauchung ohne viel Aufwand sehr Real darstellen.
